Glück im Glas
Unverpackt Schopfheim

Hier findest Du häufig gestellte Fragen


Wo ist Glück im Glas?

Der Laden ist direkt am Marktplatz, in der Hauptstraße 43. Viele kennen die Räumlichkeiten vielleicht noch vom alten Müllermarkt. Der Laden ist vom Schopfheimer Bahnhof gut zu Fuß zu erreichen.

Darf ich trotz Corona meine eigenen Behälter mitbringen?

JA! Das ist sogar besonders erwünscht. Wir haben zur Not auch Behälter vor Ort, wir freuen uns aber sehr, wenn Du Deine eigenen Behältnisse oder Beutel mitbringst, denn das ist am nachhaltigsten :)

Wir sind ein Lebensmittelgeschäft und haben daher trotz der Corona-Pandemie ganz normal geöffnet, man braucht auch keinen Testnachweis oder Termin, um bei uns einzukaufen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist allerdings natürlich vorgeschrieben.

Wann hat Glück im Glas eröffnet?

Am 7. Mai 2021 um 12 Uhr haben wir die Verpackung von unserem Schaufenster entfernt und Schopfeheims Unverpackt-Laden eröffnet.

Was verkauft Glück im Glas?

Wir verkaufen in unserem Laden hauptsächlich trockene Lebensmittel, wie Hülsenfrüchte, Getreide, Reis, Nudeln, Öle, Gewürze, Backzutaten, Trockenfrüchte, Nüsse, Müsli und Süßwaren. Außerdem noch einige Non-Food Produkte, wie Putzmittel, Haushaltswaren und Hygieneartikel. Außerdem Margarine und Velike Hafermilch. Gemüse und Obst haben wir bewusst nicht mit in unser Sortiment genommen, da es diese Lebensmittel bereits in anderen Geschäften oder auf dem Markt unverpackt zu kaufen gibt.

Zu unserer kompletten Sortimentsliste kommst Du im Download-Bereich.

Wer steht im Laden und verkauft?

Einerseits natürlich wir Schülerinnen selbst, Hannah, Sofia, Franka und Malwina. Außerdem aber auch zwei sehr tolle Mitarbeiterinnen. Sarah werdet Ihr fast immer sehen. Wir sind sehr dankbar, Sarah und Mona gefunden zu haben!

Ist bei Glück im Glas barrierefreies Einkaufen möglich?

Vor dem Eingang gibt es eine 8 cm hohe Stufe. Es gibt eine Rampe, die wir bei Bedarf davor legen können. Der Laden kann mit einem Rollstuhl befahren werden. Rollstuhlfahrer*innen ohne Begleitperson melden sich vorher am besten telefonisch oder per Mail bei uns an. So können wir sicherstellen, dass eine Mitarbeiterin zur Verfügung steht, um beim Einkauf zu helfen, da die Lebensmittelspender und viele Behälter auf einer Höhe von 1,5 Metern und höher sind. Du kannst uns einfach anrufen: 07622-688-97-66

Warum sind einige Produkte unverpackt teurer?

Wer entscheidet eigentlich, wieviel ein Produkt wert ist? Für Preise gibt es viele unterschiedliche Faktoren. Grundsätzlich geht es darum, was ein Produkt im Anbau oder der Produktion kostet, was ein Unternehmen braucht, um zu leben und was die Kund*innen für einen Gewinn aus dem Produkt haben bzw. bereit sind zu zahlen. Viele unserer Lebensmittel sind teurer als vergleichbare Produkte im Supermarkt. Diesen Preisunterschied kann man jedoch meist schmecken, da unsere Produkte eine ganz andere Bio-Qualität haben als z.B. im Supermarkt. Du kannst Dich gerne selbst davon überzeugen und z.B. einen Geschmacksvergleich mit herkömmlichen und unserem Olivenöl machen.


Ist Deine Frage noch nicht beantwortet? Dann schreibe sie uns gerne an info@glueck-im-glas.de oder nimm mit uns Kontakt auf. 

 
E-Mail
Instagram